Informationen zur Barrierefreiheit
(gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG)
1. Einleitung
Die Wunderwunsch GmbH verpflichtet sich, ihre Website wunderwunsch.de barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Verordnung zum BFSG (BFSGV) sowie die harmonisierte Norm EN 301 549 und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
2. Geltungsbereich
Diese Informationen gelten für alle öffentlich erreichbaren Webseiten unter wunderwunsch.de, einschließlich des Onlineshops, des Blogs sowie der FAQ- und Kontakt-Sektionen.
3. Dienstleistungsbeschreibung (Anlage 3 BFSG)
Wunderwunsch betreibt einen Online-Shop für personalisierte Geschenke und Baby-/Kinderartikel. Über die Website können Besucher Produkte konfigurieren, bestellen und bezahlen; ergänzend werden Service- und Ratgeberinhalte bereitgestellt.
Verbraucherinformationen gem. Art. 246 EGBGB (Identität, Kontakt, wesentliche Warenmerkmale, AGB, Widerruf u. a.) finden Sie im Impressum / Rechtliche Hinweise und den dort verlinkten Dokumenten.
4. Stand der Vereinbarkeit
Volle WCAG-AA-Konformität wird bis zum gesetzlichen Stichtag 28. Juni 2025 angestrebt.
5. Bereits umgesetzte Maßnahmen
Bereich | Beispielhafte Umsetzung |
---|---|
Wahrnehmbarkeit | Klare Schriftgrößen, kontrastreiche Farbpalette, skalierbares Layout |
Bedienbarkeit | Navigierbar per Tastatur & Maus, sichtbarer Fokus, Skip-Links |
Verständlichkeit | Einfache Sprache in Kernthemen, konsistente Navigationsstrukturen |
Robustheit | Kompatibilität mit gängigen Screenreadern, semantisches HTML, ARIA-Landmarks |
Responsivität | Flexibles Design für Smartphones, Tablets & Desktop |
6. Noch nicht barrierefreie Inhalte
-
Einzelne Produktbilder ohne vollständige Alternativtexte
-
PDF-Dokumente (Rechnungen / Lieferscheine) noch nicht durchgängig als „PDF/UA“ verfügbar
-
Gelegentliche animierte Banner ohne Pausen-/Stopp-Funktion
Wir arbeiten fortlaufend daran, diese Punkte zu beheben oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
7. Feedback- & Kontaktmöglichkeit
Haben Sie Barrieren entdeckt oder benötigen Unterstützung? Melden Sie sich bitte bei uns:
Wunderwunsch GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Toni Lösche & Celina Rewel
Industriestraße 24–26, 01640 Coswig, Deutschland
Tel.: 03523 5179620 E-Mail: hallo@wunderwunsch.de
Kontaktformular: https://www.wunderwunsch.de/pages/kontakt
Wir beantworten Anfragen in der Regel binnen 24 Stunden (Werktage).
8. Marktüberwachungsbehörde
Falls Ihre Meldung innerhalb eines Monats nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde nach § 17 BFSG wenden:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Tel.: 0391 567-4530 E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
9. Erstellungsprozess
Diese Erklärung wurde am 7. Juli 2025 anhand automatisierter Prüfungen (Lighthouse, axe) und manueller Tests durch unsere UX- und QA-Teams erstellt. Sie wird mindestens einmal jährlich, bei wesentlichen Änderungen der Website oder der Rechtslage aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 07. 07. 2025