Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment – nicht nur für die frischgebackenen Eltern, sondern auch für Familie, Freunde und Bekannte. Oft stellt sich dabei die Frage: Was schenkt man zur Geburt? Soll es etwas Nützliches sein, das den Alltag erleichtert, oder lieber ein emotionales Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt?
Von klassischen Aufmerksamkeiten wie Kleidung, Kuscheltieren oder Blumen über nützliche Geschenke zur Geburt wie Wickelzubehör, Gutscheine oder ein Babyphone bis hin zu persönlichen Ideen für Mädchen und Jungen – die Auswahl ist riesig. Auch Geldgeschenke sind beliebt, vor allem wenn es darum geht, den Eltern etwas Flexibilität bei den ersten Anschaffungen zu ermöglichen. Viele Großeltern fragen sich zudem: Wieviel Geld schenkt man zur Geburt des Enkelkindes?
Damit du die passende Inspiration findest, zeigen wir dir im Folgenden die schönsten Geschenkideen zur Geburt – ob für Eltern, Mädchen oder Jungs – und geben dir Tipps, wo du die besten Geschenke zur Geburt bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
-
Was schenkt man zur Geburt? Praktische und persönliche Geschenke kommen immer gut an – von nützlichen Helfern für den Alltag bis hin zu emotionalen Erinnerungsstücken.
-
Geldgeschenke sind eine gute Wahl, vor allem von Großeltern. Viele fragen sich: Wieviel Geld schenkt man zur Geburt des Enkelkindes? Üblich sind Beträge zwischen 50 und 200 €.
-
Für Eltern eignen sich nützliche Geschenke zur Geburt wie Windeltorten, Wickeltaschen oder Gutscheine.
-
Für Babys kannst du zwischen klassischen Geschenken wie Kleidung oder Kuscheltieren und individuellen Ideen für Mädchen oder Jungs wählen.
Klassische Geschenke zur Geburt
Wenn es um die Frage geht, was man zur Geburt schenken kann, denken viele zuerst an die klassischen Geschenke. Diese sind zeitlos, bewährt und kommen bei Eltern wie auch beim Baby gleichermaßen gut an.
Beliebt sind zum Beispiel Kuscheltiere, die das Kind viele Jahre begleiten können. Auch Babykleidung gehört zu den Klassikern – besonders praktisch in den ersten Monaten, wenn die Kleinen schnell wachsen und ein ständiger Bedarf an neuer Kleidung besteht. Hier lohnt es sich, auf hochwertige Materialien und die passende Größe zu achten, damit das Geschenk nicht sofort zu klein wird.
Ein weiterer Klassiker sind Blumen oder kleine Sträuße, die meist als Ergänzung zu einem größeren Geschenk überreicht werden. Sie bringen Freude ins Haus und symbolisieren die Feierlichkeit des Moments.
Nicht zuletzt sind auch Fotoalben oder Erinnerungsboxen eine schöne Idee. Sie geben den Eltern die Möglichkeit, die ersten Momente im Leben ihres Babys festzuhalten und immer wieder in Erinnerungen zu schwelgen.
Klassische Geschenke sind damit die sichere Antwort auf die Frage: Was schenken zur Geburt? – zeitlos, herzlich und immer passend.
Nützliche Geschenke für Eltern und Kind
Neben den Klassikern freuen sich viele frischgebackene Eltern über nützliche Geschenke zur Geburt, die den Alltag erleichtern. Gerade in den ersten Wochen und Monaten zählt oft jeder Handgriff – da machen durchdachte Präsente den Unterschied.
Sehr beliebt sind Wickeltaschen mit ausreichend Fächern für Windeln, Feuchttücher und Fläschchen. Auch ein Babyphone oder ein Nachtlicht kann den Eltern den Alltag entspannter gestalten. Wer unsicher ist, liegt mit einem Gutschein für Drogerien, Babyfachgeschäfte oder Online-Shops fast immer richtig – so können die Eltern genau das kaufen, was sie wirklich benötigen.
Einige fragen sich auch: Was schenkt man zur Geburt den Eltern? Hier punkten vor allem kleine Aufmerksamkeiten, die auf ihr Wohlbefinden abzielen – etwa ein Gutschein für ein Essen, Pflegeprodukte für die Mutter oder ein „Elternzeit-Survival-Paket“ mit Kaffee, Snacks und Entspannungshelfern.
Diese Art von Geschenken zeigt nicht nur Wertschätzung, sondern auch Mitgefühl für die neue Lebenssituation. Praktisch, hilfreich und mit Herz – so machst du Eltern und Kind gleichermaßen eine Freude.
Persönliche & emotionale Geschenkideen
Manchmal sind es nicht die praktischen Dinge, sondern die persönlichen Geschenke zur Geburt, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie zeigen besondere Wertschätzung und werden oft zu Erinnerungsstücken fürs Leben.
Sehr beliebt sind Erinnerungsalben oder Tagebücher, in denen die Eltern die ersten Schritte, Fotos und wichtigen Meilensteine des Babys festhalten können. Auch personalisierte Geschenke wie gravierte Schmuckstücke, Decken oder Kissen mit dem Namen und Geburtsdatum des Kindes sind echte Highlights.
Viele stellen sich auch die Frage: Was schenkt man einer Mutter zur Geburt? Hier bieten sich Geschenke an, die ihr ganz persönlich Freude bereiten – etwa ein edles Schmuckstück, ein Wellness-Gutschein oder ein schönes Erinnerungsfoto in einem hochwertigen Rahmen. Solche Geschenke würdigen nicht nur das Baby, sondern auch die Leistung und den besonderen Moment für die Mutter.
Ebenfalls emotional sind kleine Hand- oder Fußabdruck-Sets, mit denen Eltern eine bleibende Erinnerung schaffen können. Diese Art von Geschenken ist einzigartig, individuell und zeigt: Hier wurde mit Herz geschenkt.
Geschenke nach Geschlecht: Mädchen oder Junge
Auch wenn viele Geschenke zur Geburt geschlechtsneutral sind, suchen manche nach Ideen speziell für Mädchen oder Jungen. Die Frage „Was schenkt man zur Geburt Mädchen?“ taucht dabei besonders häufig auf.
Für Mädchen eignen sich zarte Farben wie Rosa oder Pastelltöne. Beliebt sind Kleidchen, Haarbänder, kleine Puppen oder personalisierte Kuscheldecken. Auch Schmuckstücke mit Gravur, wie ein Armband mit dem Namen des Babys, kommen gut an und werden oft als Erinnerungsstück aufbewahrt.
Für Jungen werden oft Farben wie Blau, Grün oder Grau gewählt. Praktische Geschenke wie Strampler, kleine Autos oder Kuscheltiere im tierischen Design sind Klassiker. Ein personalisiertes Handtuch oder eine Decke mit Namensstickerei macht ebenfalls Freude und hebt sich von Standardgeschenken ab.
Natürlich gilt: Die schönsten Geschenke sind nicht von der Farbe abhängig. Wer unsicher ist, setzt auf nützliche Geschenke zur Geburt, die sowohl Mädchen als auch Jungen gefallen – so liegt man garantiert richtig.
Geldgeschenke zur Geburt
Nicht jeder möchte Kleidung oder Spielzeug verschenken – viele entscheiden sich stattdessen für ein Geldgeschenk zur Geburt. Der Vorteil: Die Eltern können selbst entscheiden, was sie damit anschaffen, und haben zusätzliche Flexibilität in einer Zeit, in der viele neue Ausgaben auf sie zukommen.
Oft stellt sich die Frage: Wieviel Geld schenkt man zur Geburt des Enkelkindes? Hier gibt es keine feste Regel. Großeltern schenken in der Regel zwischen 50 und 200 Euro, während Freunde oder Bekannte meist kleinere Beträge wählen. Wichtig ist, dass das Geldgeschenk von Herzen kommt und den eigenen finanziellen Möglichkeiten entspricht.
Damit das Präsent persönlicher wirkt, kann man das Geld kreativ verpacken – etwa in einer Windeltorte, in einem hübschen Sparschwein oder in einem personalisierten Bilderrahmen. So wirkt das Geschenk nicht nur praktisch, sondern auch liebevoll gestaltet.
Gerade wenn man unsicher ist, was man zur Geburt schenken soll, ist Geld eine flexible und sinnvolle Lösung, die den Eltern wirklich hilft.
Wo kauft man passende Geschenke zur Geburt?
Wer sich fragt, wo bekommt man Geschenke zur Geburt, hat heute unzählige Möglichkeiten. Neben klassischen Geschäften vor Ort gibt es online eine riesige Auswahl an Inspirationen – von praktischen Helfern bis zu liebevollen Erinnerungsstücken.
-
Online-Shops bieten den Vorteil, dass man schnell vergleichen und auch personalisierte Geschenke bestellen kann. Von gravierten Schmuckstücken über Fotoalben bis zu individualisierten Babydecken ist hier fast alles möglich. Bei uns findest du viele personalisierbare Geschenke, die sich hervorragend als Geschenk zur Geburt eignen.
-
In Babyfachgeschäften und Boutiquen findest du hochwertige Kleidung, Spielzeug und Accessoires, die oft etwas ausgefallener sind als Standardprodukte.
-
Auch in Drogerien und Kaufhäusern gibt es eine Auswahl an praktischen Kleinigkeiten – ideal, wenn man ein Geschenk für zwischendurch sucht.
Gerade Online-Shops mit Spezialisierung auf Geschenke zur Geburt punkten mit Vielfalt und Inspiration. Hier kannst du sicher sein, dass du sowohl nützliche Geschenke als auch individuelle Ideen findest, die wirklich Freude bereiten.
Fazit: Das passende Geschenk zur Geburt finden
Die Frage „Was schenkt man zur Geburt?“ lässt sich nicht mit einer einzigen Antwort klären – denn die Auswahl ist so vielfältig wie die Familien selbst. Ob klassische Geschenke wie Kleidung und Kuscheltiere, nützliche Helfer für den Alltag, persönliche Erinnerungsstücke oder ein Geldgeschenk – wichtig ist, dass dein Präsent von Herzen kommt.
Wenn du unsicher bist, greife zu praktischen Geschenken, die Eltern wirklich brauchen, oder entscheide dich für etwas Emotionales, das lange in Erinnerung bleibt. Auch die Frage nach dem Budget – etwa wieviel Geld man zur Geburt des Enkelkindes schenkt – hängt immer von der eigenen Rolle und den persönlichen Möglichkeiten ab.
Am Ende zählt nicht der materielle Wert, sondern die Geste und Wertschätzung für die neue Familie. Mit einem liebevoll ausgewählten Geschenk zeigst du, dass du an diesem besonderen Moment teilhast – und bereit bist, die Eltern und ihr Baby auf ihrem neuen Lebensweg zu unterstützen.